XML – erweiterbare Auszeichnungs Sprache
XML steht für „Extensible Markup Language“ (deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) und dient in erster Linie der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten.
WeiterlesenXML steht für „Extensible Markup Language“ (deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) und dient in erster Linie der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten.
WeiterlesenNicht nur Firmen profitieren von der Informations- und Werbewirkung einer eigenen Webseite. Immer öfter präsentieren sich auch Privatpersonen mit einer
WeiterlesenTechnischen Schulden – Was versteht man darunter? Vornehmlich im Bereich der Software- und Anwendungsentwicklung bezeichnet der Begriff Technische Schulden die
WeiterlesenWebtechnik Profitipps im PC-Magazin 06-2011. Wenn Sie in Ihren Seiten-Quelltexten einen klickbaren Link benötigen, stellt sich die Frage, wie Sie
WeiterlesenWebtechnik Profitipps. Wann immer Sie zusammenhängende Informationen in einem gemeinsamen Anzeigeblock auf Ihrer Webseite darstellen wollen, bietet sich in der
WeiterlesenHomepages mit HTML und PHP erstellen. In den ersten beiden Teilen unserer Serie haben Sie eine geeignete Plattform für Ihre
WeiterlesenDer erste Teil stellte Ihnen eine geeignete Plattform vor, um mit Ihren Homepagse anzufangen. Auch ein überschaubares Projekt sollten Sie
WeiterlesenFast jeder DSL-Vertrag liefert eine Domain für Homepages mit. Je nach Vertragsausstattung und Provider-Angebot sind diese Domains meist ohne PHP-Support,
WeiterlesenTechnischer Support im PC-Magazin 12/2005. Volkmar Großwendt ist Autor von zahlreichen Sach- und Fachbeiträgen, Fachbüchern und Workshop-Beiträgen. Seine Themenbereiche reichen
WeiterlesenTechnischer Support im PC-Magazin 11/2005. Volkmar Großwendt ist Autor von zahlreichen Sach- und Fachbeiträgen, Fachbüchern und Workshop-Beiträgen. Seine Themenbereiche reichen
WeiterlesenTechnischer Support im PC-Magazin 10/2005. Volkmar Großwendt ist Autor von zahlreichen Sach- und Fachbeiträgen, Fachbüchern und Workshop-Beiträgen. Seine Themenbereiche reichen
Weiterlesen