Freelance

XML – erweiterbare Auszeichnungs Sprache

XML steht für „Extensible Markup Language“ (deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) und dient in erster Linie der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten. Die Entwicklung begann bereits in den 1990er Jahren und die Version 1 der Extensiblwe Markup Language konnte nach jahrelanger Ausarbeitung 1998 an die Öffentlichkeit gebracht werden. Eine der grundsätzlichen Aufgaben ist der Datenaustausch zwischen Computersystemen.

In den Folgejahren wurde zahlreiche Sprachen aus XML wie beispielsweise XHTML, XSS oder auch XForms abgeleitet. Die wichtigste Einheit eines XML-Dokumentes ist das Element. Elemente können Text sowie auch weitere und verschachtelte Elemente enthalten. Elemente bilden somit die Knoten des Strukturbaumes in einem Dokument.

Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-007) unter der folgenden Webadresse: (#KID-007-L).

[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]

Benötigen Sie einen fachlich hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Gerne erstellen wir für Sie ansprechende Fachtexte, aktuelle Themenbeitrage oder produktorientierte Testberichte nach Ihren speziellen Vorgaben, Briefings und Keywords. Sie brauchen eBooks, Handout’s oder komplette Manuskripte nach Ihren speziellen Vorgaben? Klicken Sie hier für eine unverbindliche Anfrage.

Schreibe einen Kommentar