XML – erweiterbare Auszeichnungs Sprache
XML steht für „Extensible Markup Language“ (deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) und dient in erster Linie der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten.
WeiterlesenXML steht für „Extensible Markup Language“ (deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) und dient in erster Linie der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten.
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um die Generierung einer Startseite „Über uns“. Im Rahmen des Webdesigns wird eine Webpräsenz gerne
WeiterlesenDemografische Daten und Interessen gehören zu den wichtigen Kennzahlen in der Webanalyse, Konsumentenanalyse und der Werbeplanung. Diese Daten sind in der
WeiterlesenTechnischen Schulden – Was versteht man darunter? Vornehmlich im Bereich der Software- und Anwendungsentwicklung bezeichnet der Begriff Technische Schulden die
WeiterlesenGoogle Maps für Webseiten. Google Maps werten die eigene Firmenpräsenz mit Karten und Navigationshilfen auf. Sie sind selbst für private
WeiterlesenWebtechnik Profitipps im PC-Magazin 06-2011. Wenn Sie in Ihren Seiten-Quelltexten einen klickbaren Link benötigen, stellt sich die Frage, wie Sie
WeiterlesenWebtechnik Profitipps. Wann immer Sie zusammenhängende Informationen in einem gemeinsamen Anzeigeblock auf Ihrer Webseite darstellen wollen, bietet sich in der
WeiterlesenProfessionelle Vektorgrafiken fürs Web. Das Thema Präsentationen und Grafiken für das Internet und damit auch für Webseiten stellt sei geraumer Zeit
WeiterlesenDie aktuelle Version 4.01 von HTML basiert auf der vorherigen Release 4.0 und führt einige wichtige Änderungen und Anpassungen ein.
WeiterlesenXSL – Formatvorlagen für XML. Die moderne Auszeichnungssprache XML wird in erster Linie zur Behandlung der Struktur eines Dokumentes eingesetzt
WeiterlesenXSL – Formatvorlagen für XML. Die moderne Auszeichnungssprache XML wird in erster Linie zur Behandlung der Struktur eines Dokumentes eingesetzt
Weiterlesen