Daten Transformation zur Konsolidierung
Daten Transformation zur Konsolidierung. Was genau versteht man daher unter einer Daten Transformation? Eine Daten Transformation umfasst in der Regel eine zielgerichtete Aufarbeitung und Umwandlung von Daten. Im Rahmen einer beispielsweisen Datenintegration, wenn auf verteilten Systemen benötigte Daten gespeichert sind, werden diese miteinander konsolidiert und aufbereitet. Im Anschluss daran können diese dann auch entsprechend formatiert angezeigt oder auch in eine neue Datenbank gespeichert werden.
Für eine Daten Transformation greift man in der Regel auf zwei Vorgehensweisen zurück. Mit einem sogenannten Schema Mapping wird die Aufarbeitung und Umwandlung der Daten auf das neue Zielschema durchgeführt. Hier wird je nach Einsatzfall auch die Datenbanksprache Schema SQL zur Anwendung kommen. Nach einem erfolgreichen Schema Mapping wird nun die Datenbereinigung auf die Quellstrukturen durchgeführt. Hiermit werden schematische und semantische Fehler in Form von inkonsistenten, inkorrekten und redundanten Daten korrigiert. Es folgen dann noch weitere Schritte wie die syntaktische und semantische Transformation.
Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-007) unter der folgenden Webadresse: (#KID-007-L).
[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]
Benötigen Sie einen fachlich hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Gerne erstellen wir für Sie ansprechende Fachtexte, aktuelle Themenbeitrage oder produktorientierte Testberichte. Sie brauchen eBooks oder komplette Manuskripte nach Ihren speziellen Vorgaben? Klicken Sie hier für eine unverbindliche Anfrage.