AllgemeinFreelance

SOAP – Signieren und Verschlüsseln

SOAP – Signieren und Verschlüsseln. Im heutigen Datenaustausch über das Internet werden massenweise sicherheitsrelevante Daten und Informationen übertragen. Mit der Einführung von SOAP (Simple Object Access Protocoll) wurde ein wichtiger Schritt in der Vereinfachung von Informations- und Datenübertragungen getätigt. Bei einer ungesicherten Verbindung über LAN oder WLAN kann eine versendete Nachricht inhaltlich jederzeit ohne großem Aufwand mitgelesen werden. Die Protokollstruktur von SOAP basiert hierbei auf der Auszeichnungssprache XML (eXtended Markup Language) und ermöglicht somit ein wesentlich flexibleres Nachrichtenhandling als es mit reinen http-Lösungen und den RPC’s als eigenständige Anwendungen möglich wäre. Erst die richtige Kombination aus diesen Protokollen ermöglicht eine hocheffiziente und problemlose Kommunikation im Internet in Bezug auf die heute notwendigen technischen Anforderungen bei Web-Diensten und App‘s.

Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-007) unter der folgenden Webadresse: (#KID-000-L).

[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]

Benötigen Sie einen fachlich hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Gerne erstellen wir für Sie ansprechende Fachtexte, aktuelle Themenbeitrage oder produktorientierte Testberichte nach Ihren speziellen Vorgaben, Briefings und Keywords. Sie brauchen eBooks, Handout’s oder komplette Manuskripte nach Ihren speziellen Vorgaben? Klicken Sie hier für eine unverbindliche Anfrage.

Schreibe einen Kommentar