HTTP Basic Authentification
HTTP Basis Authentification für Serverzugriffe. Wenn man im Internet auf wichtige und sensible Informationen und Daten zugreifen möchte, wird vom gegenüberliegenden Server in der Regel eine Autorisation für den Zugriff gefordert. Um eine solche Freigabe zu erreichen, wird dem Besucher ein passender Eingabedialog für Benutzername und Passwort angeboten. Mit diesen Benutzerinformationen kann der Server den Besucher idealerweise erkennen und den Zugriff auf die Inhalte entsprechend freigeben. Für dieses Szenario stehen aber verschiedene Sicherheits- und Authentifizierungslevel zur Verfügung.
Obwohl es zwischenzeitlich wesentlich modernere Anmeldeverfahren wie beispielsweise OAuth2 zur qualifizierten Authentifizierung von Benutzern gibt, wird mit HTTP Basic Auth immer noch ein Standard-Verfahren angeboten. Die Funktionsweise ist dabei ebenso einfach wie transparent aufgebaut. Sobald Sie im Browser eine gültige URL eingetragen und abgesendet haben, prüft der Ziel-Server, ob Sie als Benutzer überhaupt einen Zugriff auf die angeforderte URL bekommen können.
Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-007) unter der folgenden Webadresse: (#KID-007-L).
[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]
Benötigen Sie einen fachlich hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Gerne erstellen wir für Sie ansprechende Fachtexte, aktuelle Themenbeitrage oder produktorientierte Testberichte nach Ihren speziellen Vorgaben, Briefings und Keywords. Sie brauchen eBooks, Handout’s oder komplette Manuskripte nach Ihren speziellen Vorgaben? Klicken Sie hier für eine unverbindliche Anfrage.