KI in der Medizin
Einer der derzeit spannendsten Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz ( KI ) ist das weitreichende Anwendungsgebiet der Medizin. Viele Bereiche wie die allgemeinen Forschung und Entwicklung profitieren hier in hohem Maße. Auch bei Diagnosen kann eine KI helfen, große Datensammlungen zu analysieren und Behandlungen vorzuschlagen. Besonders hilfreich ist die künstliche Intelligenz bei medizinischen Analysen wie der Auswertung von EKG’s (Elektro-Kardiogramme, Aufzeichnung der Herzrhythmen und Elektroimpulse).
Im Rahmen der Mediaktion hilft das Deep-Learning bei der korrekten Zusammenstellung von Medikamenten und achtet dabei besonders auf Wechselwirkungen. Der riesengroße Fachbereich Genetik beispielsweise kann nur mit KI ausreichend schnell und präzise vorangetrieben werden. Zu viele Daten und Auswertungen würden mit herkömmlichen Methoden schlicht zu lange dauern. Der Artikel zeigt die aktuellen Einsatzfelder und Möglichkeiten der KI in der Medizin beispielhaft auf und gewährt einen Blick in die Zukunft.
Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-020) unter der folgenden Webadresse: (#KID-020-L).
[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]
Benötigen Sie einen fachlich hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Gerne erstellen wir für Sie ansprechende Fachtexte, aktuelle Themenbeitrage oder produktorientierte Testberichte. Sie brauchen eBooks oder komplette Manuskripte nach Ihren speziellen Vorgaben? Klicken Sie hier für eine unverbindliche Anfrage.