RAML
RAML – API-First Modelling Der stetig steigende Anteil an Webanwendungen basiert auf der ebenso zunehmenden Vernetzung zwischen Kunden und Unternehmen.
WeiterlesenRAML – API-First Modelling Der stetig steigende Anteil an Webanwendungen basiert auf der ebenso zunehmenden Vernetzung zwischen Kunden und Unternehmen.
WeiterlesenWeb-Technologie für alle und alles Ziel des Internets der Dinge ist es, automatisch relevante Informationen aus der realen Welt zu
WeiterlesenAutorisierung im Web Immer mehr Dienstanbieter und auch Unternehmen setzen im Rahmen der Digitalisierung auf mehr Webanwendungen. Hier gilt es
WeiterlesenOnline Collaboration im System-Engineering. Auch heute ist die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Produkten und Systemlösungen sehr zeit- und
WeiterlesenHTTP Caching für ressourcensparenden Dateneinsatz. Der globale Datenaustausch über HTTP und das Internet nimmt inzwischen inbedenklichen Maße zu. Große Mengen
WeiterlesenHTTP Basis Authentification für Serverzugriffe. Wenn man im Internet auf wichtige und sensible Informationen und Daten zugreifen möchte, wird vom
WeiterlesenYAML ist ähnlich wie XML eine strukturierte Auszeichnungssprache für die Serialisierung von Daten und Informationen. Sie definiert sich wohl als
WeiterlesenXML steht für „Extensible Markup Language“ (deutsch: erweiterbare Auszeichnungssprache) und dient in erster Linie der Darstellung von hierarchisch strukturierten Daten.
WeiterlesenMit dem Begriff Funkmedien werden alle Massenmedien beschrieben, die über eine Funkübertragung von den Empfängern genutzt werden können. Hierzu zählen
WeiterlesenBosch HomeCom für Privatkunden. Die Digitalisierung und das IoT (Internet-of-Things) schreitet auch in Deutschland rasant voran und macht auch vor
WeiterlesenWie die SZ am heutigen Tag in Ihrem Artikel „Kriminelle können private Daten in Android-Browsern mitlesen“ berichtete, ist erneut eine
Weiterlesen