Freelance

H2O Kraftstoffe im Schwerverkehr

H2O Kraftstoffe im Schwerverkehr. Ein der derzeit am stärksten boomende Branche ist der Schwerlastverkehr. Vielfahrer und Pendler wissen hier ein Lied davon zu singen. Im Wochenrythmus kann man erkennen wie die Zahl der LKW’s auf den Autobahnen, Bundes- und Fernstraßen zunimmt. Die stetig boomende Branche des Online-Verkaufs und der Warenlieferungen für Discounter sind unter anderem für diese Entwicklung zuständig. Die Kehrseite der Medaille ist die exponentielle Zunahme der Luftverschmutzung und des Feinstaubs in der Luft.

Eine mögliche Lösung für einen sauberen Schwerlastverkehr bietet nun ein überasrbeitetes Antriebskonzept für LKW’s. Anstelle des ewig stinkenden und luftverpestenden Dieselkraftstoff können nun auch Lastkraftwagen von der H2O-Technik profitieren. Der koreansiche Herstelelr Hyundai stellte auf der IAA 2018 ein LKW mit H2O-Antrieb vor. Als Energieträger für diesen Antrieb dient hier schlicht Wasserstoff. Mit einer Brennstoffzelle wird hieraus Strom für die leistungsstarken Antriebsmotoren gewonnen. Als Endprodukt der Energieumsetzung entsteht Sauerstoff und Wasserdampf. Der Fachartikel wirft einen Blick auf den neuen Trend im Schwerlastverkehr.

Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-020) unter der folgenden Webadresse: (#KID-020-L).

[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]

Benötigen Sie einen fachlich hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Gerne erstellen wir für Sie ansprechende Fachtexte, aktuelle Themenbeitrage oder produktorientierte Testberichte. Sie brauchen eBooks oder komplette Manuskripte nach Ihren speziellen Vorgaben? Klicken Sie hier für eine unverbindliche Anfrage.

Schreibe einen Kommentar