Swagger – API-Sprache
Swagger – die API-Beschreibungssprache im Detail erklärt. Einige der wohl größten Vorteile unserer hoch vernetzten digitalen Welt ist die nahezu
WeiterlesenSwagger – die API-Beschreibungssprache im Detail erklärt. Einige der wohl größten Vorteile unserer hoch vernetzten digitalen Welt ist die nahezu
WeiterlesenRAML – API-First Modelling Der stetig steigende Anteil an Webanwendungen basiert auf der ebenso zunehmenden Vernetzung zwischen Kunden und Unternehmen.
WeiterlesenDatenbasierte Softwarestrukturen Die inzwischen hohe Vernetzung und Digitalisierung in der Wirtschaft, der Industrie, in der Verwaltung und auch im privaten
WeiterlesenSwagger, RAML und Open-API Wer sich mit der Planung, dem Design und der Entwicklung von API-Schnittstellen befasst, wird sich früher
WeiterlesenAPI-Economy – was versteht man hierunter eigentlich? Der Begriff API-Economy lässt sich zunächst sehr einfach als eine Zusammenfassung von „Business-API’s“
Weiterlesen3D Spiele-Programmierung (Adrian Perez & Dan Royer – Autoren) – Übersetzung ins Deutsche von Volkmar Großwendt Wenn Sie tiefer in
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um das Thema API-Programmierung mit Windows 98. Um dem Leser die Grundlagen der Windows 98
WeiterlesenIn einem Vergleich mit anderen visuellen Programmiersprachen können Sie mit Delphi 3 nun „echte“ und endlich auch speichersparende EXE-Dateien erstellen.
Weiterlesen