SWOT Analyse
Die SWOT-Analyse stellt eine sehr häufig verwendete Methode bei der Planung von Unternehmensstrategien dar. Ihr Ursprung liegt in der strategischen Designschule der 1980er Jahre, eine der einflussreichsten Denkschulen auf dem Gebiet der Strategieentwicklung. Mit der SWOT-Analyse wird der erste Schritt der Unternehmensplanung oder Strategieplanung formalisiert. Das Ergebnis der Analyse gibt vor, was bei der Bestandsaufnahme und Zustandsbeschreibung betrachtet werden soll. Bei der Unternehmensanalyse (die interne Analyse) werden jene Merkmale des Unternehmens benannt, die besondere Stärken oder Schwächen sein können. Bei der Markt- und Umfeldanalyse (eine externe Analyse) werden jene Merkmale benannt, die für das Unternehmen Chancen oder Risiken sein können.
Die SWOT-Analyse soll dazu beitragen, die Strategie für das Unternehmen festzulegen, die Ressourcen und Budgets richtig einzusetzen, Projekte anzustoßen und Maßnahmen zu ergreifen. Sie ist deshalb auch ein wichtiger Baustein des Businessplans oder Geschäftsplans. Der Begriff SWOT ist ein sogenanntes Akronym beziehungsweise eine Abkürzung für die Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe: Strenghts (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Alle vier zusammen bilden vier Quadranten einer Matrix, in denen die jeweiligen Punkte abgebildet werden.
Die SWOT Analyse sollte immer mit einer möglichst konkreten Zielsetzung beginnen. Überlegen Sie sich, was Sie erreichen wollen und welche Ergebnisse Sie sich von der Analyse erhoffen. Für Unternehmen sind dies beispielsweise Wachstumsziele, das Abhängen eines direkten Konkurrenten oder auch eine Gewinnsteigerung für das kommende Jahr. Nutzen Sie die SWOT Analyse hingegen für sich selbst, können Sie sich beispielsweise als Ziel setzen, einen Job innerhalb von drei Monaten zu bekommen oder Sie fangen etwas kleiner an und wollen drei Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten.
Den vollständigen Fachbeitrag finden Sie bei unserem Kunden (#KID-008) unter der folgenden Webadresse: (#KID-008-L).
[#Info: Sie sehen hier keinen Kundennamen und Kunden-URL? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich hier mit Ihrem Unternehmennamen und der vollständigen Themen-URL eintragen zu lassen. #Info]
Benötigen Sie einen qualitativ hochwertigen, uniquen und SEO-optimierten Text zu diesem oder einen ähnlichen Themenbereich? Klicken Sie hier für eine Anfrage.