Biker’s Diary – Das wahre Leben auf 2 Rädern
Eines schönen Tages fuhr ich mit meinem Scooter DERBI HUNTER zu meinem lokalen Motorrad-Fachhändler UGT, um mich wieder mal ein wenig umzusehen und zu bummeln. Nach einem kurzen Rundgang in dem großflächigen Geschäft wurde mein Blick plötzlich auf einen relativ großen und sportlich anzusehenden Scooter gerichtet, den ich zuvor noch nie im Laden gesehen hatte.
Auf Hochglanz poliert, stand ein Aprilia Atlantic 125 in seiner gold-grünen Farbe recht einladend vor mir. Große Sitzbank, viel Karosserie, sportliches Aussehen und ein vollwertiges und vor allem schnörkelloses analoges Armaturenbrett ließen meinen Blutdruck bedenklich steigen.
Technisch hervorragend ausgestattet, einen kräftigen und vor allem auch bewährten 125er 4Takt Motor mit Wasserkühlung, eine schicke und Kampf ansagende Front mit zwei asymmetrischen „H11“-Scheinwerfern, rückte eine spontane Kaufentscheidung immer näher. Ein Blick von hinten zeigte ein breites und gefälliges Heck sowie zwei separate Lichtbänder mit deutlich ausgeprägten Leuchtflächen.
So begann die Geschichte meines Maxi-Scooters im Jahre 2005, wobei ich immer schon Zweiräder gefahren habe. Einen gemütlichen Touren-Schlitten, der sich im Nachhinein als rassig-südländischer Sporttourer entpuppte, hätte ich mir bis dahin nicht vorstellen können. Die Wahl eines 125er fiel mir zudem nicht besonders schwer, da dieser viele Vorzüge, günstigen Unterhalt und ausreichend Leistung für Kurzfahrten bot.
Dass ich kurze Zeit später große Touren und Alpenfahrten damit unternehme, wusste keiner so recht. Aus dieser Entwicklung heraus kam es dann auch, dass ich inzwischen eine Jahres-Kilometerleistung von durchschnittlich 20.000 KM auf den Teer lege. Darin enthalten waren normale Trips, Geschäftsfahrten und viele interessante Ausflüge ins bayerische Voralpenland, Forumstouren und größere Reisen ins benachbarte Ausland.
Aufgrund dieser vielen Kilometer und vielfältigen Tourenrouten lag es auf der Hand, dass einem unterwegs einfach viele Dinge passierten. Das waren sehr häufig lustige Geschichten, aber leider auch sehr gefährliche Dinge. Alle Geschichten haben sich genau so abgespielt und entsprechen der Wahrheit. Dieses Buch soll dem Zweirad-Interessierten, wie auch dem ambitionierten Scooter- und Motorradfahrer, diese Situationen auf eine eher amüsante Art und Weise nahebringen. Viele Biker und Scooteristi, vor allem auch angehende Fahrer, können sich oftmals gar nicht vorstellen, was so eine Zweirad-Thematik „außer dem Fahren selbst“ eigentlich noch so mit sich bringt. Somit könnte das Buch, wenn auch eher ungewollt, einen gewissen Lern- und Lehreffekt mit sich bringen.
Das Buch erhalten Sie über den folgenden Link: Biker’s Diary – Das wahre Leben auf 2 Rädern (Amazon)
Möchten Sie ein qualitativ hochwertiges, professionelles Buchprojekt zu diesem oder einem ähnlichen Thema erstellt haben? Klicken Sie hier für eine Anfrage.